Wie arbeitet JaS?
-
Grundlage ist eine tragfähige Zusammenarbeit zwischen Jugendsozialarbeit und Schule.
-
Anhand einer sozialpädagogischen Diagnostik ermitteln wir den Bedarf an Hilfe.
-
Wir unterstützen die Schüler bei der Klärung und Bewältigung von Konflikten in der Schule, in der Familie und im sozialen Umfeld.
-
Wir arbeiten bedarfsorientiert mit den Erziehungsberechtigten zusammen.
-
Dadurch bringen wir die Entwicklung und soziale Integration der jungen Menschen auf den Weg.
-
Ergänzende oder weiterführende Hilfen können zusätzlich sinnvoll sein. Diese werden in Absprache mit dem Jugendamt installiert.
-
Wir kooperieren mit relevanten Institutionen und Einrichtungen im Sozialraum wie z.B. Beratungsstellen, Jugendräumen,Vereinen etc.
-
Schließlich dokumentieren wir unsere Tätigkeiten und die Ergebnisse.